Die Konzentrative Bewegungstherapie ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode. Sie wird als Gruppen- oder Einzelbehandlung stationär wie auch ambulant angewandt.
KBT wirkt erfolgreich bei
- Patienten mit neurotischen Störungen
- Patienten mit depressiven Störungen
- Patienten mit Belastungsstörungen
- Patienten mit somatoforme Störungen
- Patienten mit strukturellen Störungen
- Patienten mit Persönlichkeitsstörungen
- Patienten mit Entwicklungsstörungen
- Patienten mit frühen Störungsanteilen, z.B. mangelnder Körperbesetzung
- Patienten mit ausgeprägtem Abwehrverhalten wie Intellektualisieren, Symptomfixierung oder Alexithymie
- Patienten mit einer Körperschemastörung
Quelle: www.dakbt.de