Weiterbildung
Sie kennen Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) von einer Fortbildung, einer Tagung, einem Artikel in einer Fachzeitschrift oder aus eigener Erfahrung? Sie überlegen die Weiterbildung in Konzentrativer Bewegungstherapie zu absolvieren und zu einer/einem Expert/-in für Körperpsychotherapie zu werden? Dann möchte ich Ihnen gerne die Weiterbildung in Konzentrativer Bewegungstherapie vorstellen.
Die Weiterbildung in KBT wird von Lehrbeauftragten unter dem Dach des DAKBT e.V. angeboten. Sie umfasst mehr als 1500 Stunden und erfolgt berufsbegleitend in verschiedenen Bausteinen. Ein Grundberuf aus den Bereichen Medizin und Gesundheitsberufe, Psychologie und Pädagogik ist Voraussetzung. Die Weiterbildung dauert etwa 4 bis 5 Jahre. Diese Zeit ist nötig um die persönliche und fachliche Expertise für die Krankenbehandlung in psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken zu erwerben. Wir bemühen uns im Team der Lehrbeauftragten die Weiterbildung möglichst wohnortnah und familienfreundlich zu organisieren. Gerne können Sie sich anhand des Schaubilds für die Weiterbildung in KBT genauer informieren sowie über die entstehenden Kosten.
Die Weiterbildung in KBT schließt mit einem Zertifikat ab. Sie befähigt zur klinischen Arbeit in psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychiatrischen Einrichtungen. In Verbindung mit dem Heilpraktiker (Psychotherapie) ist auch die Arbeit in eigener Praxis möglich. Die Weiterbildung in KBT eignet sich selbstverständlich auch für ärztliche und psychologische Psychotherapeut/-innen.
Ich arbeite seit 36 Jahren als KBT-Therapeut an psychosomatischen/psychotherapeutischen Fachklinken, seit 2010 auch in eigener Praxis und in der KBT-Weiterbildung. Ich bin Gastdozent im ÖAKBT, Lehrbeauftragter und Supervisor im DAKBT und habe zahlreiche Fortbildungen absolviert (u.a. Interpersonelle Psychotherapie, Mentalisierungsbasierte Therapie). Sie können alle Weiterbildungsbausteine der KBT-Weiterbildung in Deutschland bei mir belegen. KBT-Ausbildungskandidat/-innen aus Österreich können bei mir Einzel-Lehrtherapie, Einzel- Supervision und Assistenzstunden machen.
Weitere Informationen können Sie unter www.dakbt.de oder www.kbt.at erhalten. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich, per E-Mail, telefonisch oder per Videokonferenz zur Verfügung.
Flyer_KBT-WB-Gruppe_Mai_2025-November_2026.pdf
Weiterbildungsheft_2023_Druck_neu_002.pdf
Sie haben sich entschieden die Weiterbildung in Konzentrativer Bewegungstherapie (KBT) zu beginnen oder befinden sich bereits in der Weiterbildung? Dann möchte ich Ihnen gerne meine Angebote für die KBT- Theorie-Praxis- und Methodik-Seminare, Seminare zum Gruppen leiten lernen und KBT-Supervisionsgruppen vorstellen. Selbstverständlich können Sie bei mir auch die 40 Einzelstunden oder die 20 Supervisionsstunden (Einzel) für die KBT-Weiterbildung absolvieren.
KBT-Supervisionsgruppe_Neu-Ulm_2025.pdf
Flyer_KBT-Supervisionswochenende_U._Backmann-R._Brückl_01-24.pdf
Gegenstände_in_der_KBT_05-25.pdf
Sicher kennen Sie das: Wo ist gleich wieder dieses Dokument…
Hier gibt es einige häufig angefragte Dokumente für die KBT-Weiterbildung.
Arbeitspapier Befund/Beobachtung
Selbst- Fremdeinschätzung Hilfe